Informativ, spannend, emotional und persönlich auf den Markt zuzugehen - das ist das erklärte Ziel. Besuchen Sie uns unter www.postpressalliance.com
Bograma’s Kompetenz ist Stanzen. Gezeigt wird die neue Automatische Spielkartenproduktionsanlage zum Stanzen, Abstapeln und Cellophanieren von Spielkartendecks, eine Doppelstanzlinie für das Stanzen und Abstapeln von Faltschachteln mit dem neuen Prinzip „erst rillen, dann stanzen“ sowie die kompakte und preislich attraktive Stanzmaschine BSR 550 basic, für die wirtschaftliche Produktion von kleinen und mittleren Auflagen.
H+H gibt Einblicke in die Welt des Mailings, sowie Innovationen zum Thema Weiterverarbeitung in den Marktsegmenten Pharma, Kosmetik, Chemie, Nahrungsmittel und Agrarprodukte.
Hohner präsentiert an den “Alliance Days” im Jahr des 90. Firmen-Jubiläums erstmals die Hohner Hybrid Stitcher “HHS Futura”, eine Maschine mit bis zu fünf Funktionen für die individuelle Broschürenfertigung. Jederzeit flexibel ausbaubar ist sie die Antwort auf die aktuelle Thematik, sich stets wandelnder Marktentwicklungen, da sie sogar künftigen Bedürfnissen und Aufgabenstellungen gerecht wird. Ebenfalls zu sehen sein werden die Sammelhefter Modelle HSB 9.000 und Hohner’s Flaggschiff, der vollautomatisierte HSB 13.000. Dieser birgt allerhand Neuerungen mit echtem Mehrwert wie beispielsweise die MIS Fähigkeit, einen neuen frei-positionierbaren Plano-Bogen-Anleger (PAL) sowie die separate Kopf-Fuß-Einstellung am Trimmer.
MBO demonstriert den Bereich Robotics. Anhand von zwei Falzmaschinen, die von nur einem einzigen Bediener gehändelt werden, wird die enorme Arbeitserleichterung veranschaulicht, die durch moderne Robotertechnik möglich ist. Zum Einsatz kommt hier jeweils ein MBO CoBo-Stack hinter jeder Falzmaschine. Der kollaborierende Roboter übernimmt das manuelle Absetzen von Signaturen-Stapeln aus der Auslage auf die Palette und sorgt so dafür, dass der Bediener mehr Zeit für administrative Dinge hat.
baumannperfecta ist der Name der neuen Eigenmarke der Baumann Gruppe, die aus dem Markenzusammenschluss von baumannwohlenberg und PERFECTA entstanden ist. Sie vereint das Beste aus zwei Marken und Technologien und stellt dies mit der Präsentation der neuesten Entwicklungen auf der virtuellen Open House unter Beweis - mit der Premiere des weltweit ersten vollautomatischen Schüttel- und Schneidesystems für die komplett mannlose Verarbeitung. Weitere Highlights bieten die neuen Maschinengenerationen in den Bereichen Schütteln, Schneiden und Robotics. Mit der BASA evolution stellt baumannperfecta die neue Generation der Baumann Automatischen Schüttel-Anlage (BASA) vor. Die kompakte und modulare Lösung zeichnet sich unter anderem durch die neue, nachhaltige Antriebstechnologie aus und bietet in der Grundausstattung den preiswerten Einstieg ins automatische Schütteln. Zudem wird die neueste Generation der Schneidemaschinen vorgestellt. Die Maschinen erscheinen in neuem Design und bieten einige Neuerungen, wie zum Beispiel die neue Steuerungsgeneration Cutpit und eine verbesserte Schneidzelle für deutlich längere Messerstandszeiten. Dazu wird in Kombination mit einer weiterentwickelten Robotics-Lösung eine weitere Innovation für die Automatisierung des Schneideprozesses vorgestellt.
Wohlenberg präsentiert mit dem Quickbinder Edition Digital und dem Dreschneider D09 die ideale Konstellation für die Herstellung von Kleinauflagen. Die Klebebinder aus dem Hause Wohlenberg bieten eine einzigartige Vielfalt und Flexibilität in der Anwendungstechnik.
Als besonderer Themenkomplex wird die MIS-Vernetzung mit offenen Schnittstellen gemeinsam präsentiert. Besuchen Sie uns unter www.postpressalliance.com